
HUM WIEN
Die Kunstschule Herbststraße I 1160
Die Schule für Kunst und Gestaltung bietet eine Ausbildung in allgemeinbildenden, wirtschaftlichen und gestalterischen Unterrichtsgegenständen und bietet Möglichkeiten, sich künstlerisch zu entfalten und weiter zu entwickeln. Ein hoher Anteil an freiberuflichen, national und international tätigen Künstlerinnen und Künstlern unter den Lehrenden stellt eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicher. Visionäres und handwerkliches Arbeiten in den Bereichen Mediales Gestalten, Textil, Holz, Metall und Keramik entwickelt Ideen über Konzepte zur Anwendung.
Ausbildungsangebote
HLK (5jährig), Abendkolleg Schmuck•Design (3jährig)
Vertiefungen
HLK: Produkt•Design•Objekt und Produkt•Design•Textil
Abendkolleg Schmuck•Design [Ausbildungsbeginn 09/2017, 09/2018, 09/2020 ...]
Besonderheiten
Praxis I Qualität I Flair
Die Schule der kreativen Vielfalt im Kontext Kreativität und Wirtschaft.
Wir stehen für Qualität, Praxisbezug und Praxiskontakte - für hohe künstlerische und handwerkliche Professionalität im Kontext einer offenen, liberalen und wertschätzenden Atmosphäre.
Viele sprechen von einem spürbaren "Herbststraßen Flair".
Sprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch
Freifach: Französisch, Schwedisch (Angebot abhängig von Nachfrage)
Weitere Schultypen am Standort: Modeschule Herbststraße
Kontakt
www.herbststrasse.at
www.facebook.com/herbststrasse
www.facebook.com/herbststrasse.kunst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 492 09 70
Hier sehen Sie Impressionen aus der Modeschule UND Kunstschule Herbststraße.
Mehr Informationen & Impressionen finden Sie auf der sehr informativen Website: www.herbststrasse.at
Hetzendorf I 1120
Foto: Stefanie Starz (c)
Ausbildungsangebote
HLMP 5jährig - Modedesign und Produktgestaltung I Modeschule der Stadt Wien
Vertiefungen
Fünf Ausbildungsschwerpunkte stehen zur Wahl:
- Modedesign/Kleidermachen
- Modell-Modisterei
- Produktgestaltung Taschen & Accessoires oder Schuhe
- Strickdesign
- Textildesign
Besonderheiten
Die Ausbildung an der Modeschule Hetzendorf mit ihren fünf Schwerpunkten und einer ausgewogenen Kombination aus künstlerischen, handwerklichen und theoretischen Fächern in Verbindung mit einer fundierten Allgemeinbildung ist einzigartig im deutschsprachigen Raum. Der zeitgemäße, ganzheitliche Ansatz inkludiert freies, experimentelles Arbeiten, individuelle Betreuung und internationale Ausrichtung. Neben der Teilnahme an nationalen und internationalen Wettwerben ermöglichen Kooperationen mit externen Unternehmen Praxiserfahrung, konzeptionelles und zielgruppenorientiertes Arbeiten, Einblicke in wirtschaftliche Dimensionen und Bildung von Netzwerken. Die Modeschule der Stadt Wien im Schloss Hetzendorf wird als Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht geführt, der Besuch ist kostenlos.
Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch
Weitere Schultypen am Standort:
keine
Kontakt
www.modeschule.wien.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 4000-857 10
Siebeneichengasse FS I 1150
Ausbildungsangebote
Fachschule Mode 3jährig I Modeschule der Stadt Wien
Vertiefungen
Angewandte Betriebsführung: Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Marketingkenntnissen im Bereich der Textilindustrie sowie Auftragsbearbeitung und Vertrieb.
Fashion Styling: Handwerkliches und kreatives Wissen, Entwurf, Produktion und Präsentation bilden den Inhalt dieses Schwerpunktes.
Besonderheiten
Die Fachschule für Mode, Siebeneichengasse bietet eine fundierte Ausbildung durch Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und Teilnahme an internationalen Projekten.
Sprachen: Englisch
Zusatzausbildungen: ECDL, REFA
Weitere Schultypen am Standort: -
Kontakt
www.mode-7e.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 599 16-95 290
Die Herbststraße I 1160
Foto: Sabine Pata (c)
Ausbildungsangebote
HLM 5jährig, FM 3jährig, Kolleg Mode 2jährig,
Meisterschule 1jährig
Vertiefungen
- Modedesign & Grafik oder Modemarketing & Visual Merchandising
- Fachschule Mode: Handel & kreative Fertigungstechnik
- Kolleg: Spezialausbildung Mode•Design•Textil
- Meisterschule: Haute Couture oder Bühnenkostüm
Besonderheiten
Die Schule der kreativen Vielfalt im Kontext Kreativität und Wirtschaft.
Qualität & Praxisbezug sowie zahlreiche Wirtschaftskontakte sind zentrale Merkmale der Ausbildung an der Mode- und Kunstschule Herbststraße. Wir stehen für Interdisziplinarität, höchste Professionalität im Zusammenhang kontemporären Designschaffens bzw. der Kollektionsentwicklung sowie im Bereich des Modemarketings im Kontext einer offenen, liberalen und wertschätzenden Atmosphäre
Sprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch.
Freifach: Schwedisch, Französisch (je nach Nachfrage)
Weitere Schultypen am Standort:
HLK Kunst - Kunstschule Herbststraße
Kontakt
www.herbststrasse.at
www.facebook.com/herbststrasse
www.facebook.com/herbststrasse.mode
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 492 09 70
Michelbeuern HLMW 9 I 1090
Ausbildungsangebote
HLM 5jährig, FM 3jährig, AUL 3jährig, Kolleg Mode 2jährig
Vertiefungen
HLM: Mode- und Produktionstechnik,
Modemanagement & Design
FM: Handel & Design
AUL: Modemarketing & Visual Merchandising
KOLLEG: Modedesign Damen & Herren
Besonderheiten
Die HLMW9 steht für eine internationale, wirtschaftsbezogene und zukunftsorientierte Berufsausbildung
Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Weitere Schultypen am Standort: HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (inkl. Angebot für Hörbeeinträchtigte)
Kontakt
www.hlmw9.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 405 04 16-0
Die Wiener humanberuflichen Schulen
Die humanberuflichen Schulen in Wien in Zahlen