Berichte Schulen
-
SHOW19
Die FashionShow der KunstModeDesign Herbststrasse am 11. und 12. April 2019. Einladung zur SHOW19 im MuseumsQuartier Wien ein.
-
Hunger nach Bildung!
HLW19. „Bildungshunger und Wissensdurst“ - das war das Thema der Messe vom 24. und 25. Jänner 2019, die zum achten Mal in der HLW 19 stattfand.
-
Fachschultag 2019
My way - der Fachschultag 2019. Sketches, Speeddating, ein spannendes Quiz – der insgesamt zweite Fachschultag der Humanberuflichen Schulen Wiens war wieder ein starkes Zeichen dieses Schultyps.
-
Schulband der Herbststrasse im Radio!
18. Februar 2019 von 20:30 – 21.00: Die experimentelle Schulband der Herbststrasse zeigt ihre Künste auf Orange 94.0
-
Youth Start Entrepreneurial Challenges
Kinder und Jugendliche Stärken mit dem Youth Start Entrepreneurial Challenges Programm
-
Absolventin Modeschule in Schottland
KunstModeDesign Herbststrasse. Anna-Katharina Farnleitner war Modeschülerin der KunstModeDesign Herbststrasse (Abschluss 2018). Sie ist nun seit September 2018 Studentin an der Queen Margaret University (QMU) in Schottland.
-
Journalismus Preis der Armutskonferenz
HLW 19 Straßergasse. Christine Pramhas, Lehrerin an der hlw 19 und freie Radioautorin für Ö1, erhält den Journalismuspreis "von unten" für ihr Radiofeature
-
Erasmus Programm – Abwechslung im Schulalltag
FAW 13. Unter dem Motto „Sustainability“ wurde an der FAW 13 mit Schüler/innen und Lehrer/innen aus Norwegen und den Niederlanden eine Woche verbracht.
-
Wieder großer Erfolg!
Gastgewerbefachschule GAFA. Sarah Jahn gewinnt den "Veganen Jungkoch Award 2018"
-
Modeschüler/innen gestalten Rotkreuz Ball mit!
Die Fachschule für Mode der Stadt Wien in der Siebeneichengasse, Schulleitung Direktorin Dipl. Päd. Leopoldine Haas MA, hat dieses Jahr bereits zum dritten Mal die ehrenvolle Aufgabe, den visuell- künstlerischen Teil des Wiener Rotkreuz Balles 2018 mitgestalten zu dürfen.
-
Modeschüler/innen unterstützen Ute-Bock-Haus
KunstModeDesign Herbststrasse. 72 Stunden Projekt. Modeschüler/innen nähen im Ute-Bock-Haus.
-
Großer Erfolg für die GAFA!
GAFA. Sieg und Podestplätze bei Wettbewerben in Paris und Graz
-
Preise für Bergheidengasse!
HLTW13 Bergheidengasse. Wieder Erfolge für Schüler/innen der Bergheidengasse
-
Spannendes Interview mit Absolvent der Kunstschule
KunstModeDesign Herbststrasse. Ein Kunstschüler, der in der Kunstschule Mode macht. Premiere an der Herbststrasse. Ein Interview.
-
Home Made School Products
HLW19 Straßergasse. Am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, fand im Bistro der HLW 19 unter dem Motto Home Made School Products die Präsentation des Schulweines und des ersten Schulhonigs statt.
-
Preis beim Schülerwettbewerb!
HLMW9 Michelbeuern. Sind die Berufsinformationen des AMS Berufslexikons barrierefrei für alle?
-
Greenpeace Sieger!
Die HLW 19 ist Greenpeace-Sieger und erscheint in der ZIB 1!
-
Kunstausstellung in Bad Fischau
Von 8.11.-2.12. 2018 präsentierte sich die KunstModeDesign Herbststrasse in den Räumen des Schlosses Bad Fischau. -
SchmuckDesign Erfolg!
KunstModeDesign Herbststrasse. Wieder ein internationaler Preis für eine Kolleg SchmuckDesign Absolvent/in!
-
Herbsttag
Ein Abend im Restaurant der HLW Straßergasse
-
Goldmedaille für HUM-Schulbuch „Die Käsekenner“!
Der Literarische Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschland E.V. fand heuer zum 52. Mal statt.
-
Auf den Spuren der Renaissance
FAW13 auf Lehrausgang in der Votivkirche. Am Mittwoch den 3. 10. 2018 besuchte der 2. und der 3. Aufbaulehrgang des Schulvereins der Dominikanerinnen die Ausstellung „Die Großen Meister“ in der Votivkirche.
-
Im Augarten
KunstModeDesign Herbststrasse. Kunstschüler/innen präsentierten Kunstobjekte im Augartenmuseum.
-
Hertha on the move!
Hertha Firnberg Schulen beim AKH-Krebsforschungslauf
-
Im Zeichen der Jubiläen
Fashion Week 2018. Heuer stand die Show der HLMW9 Michelbeuern auf der Fashion Week 2018 im Zeichen zweier Jubiläen:
-
Am Catwalk der Fashion Week
Studierende und Schüler/innen der KunstModeDesign Herbststrasse zeigten ihre Kollektionen am Catwalk der MQ Vienna Fashion Week.
-
Empfang im Rathaus
Neulehrer/innenempfang im Rathaus. Bildungsdirektor lobt professionellen Service von Schüler/innen der HLTW13 - Bergheidengasse!
-
Fahnen on Tour
Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf. Schülerinnen der Modeschule Hetzendorf beteiligten sich an der Wanderausstellung "Fahnen on Tour" der Art Cooperation Austria (ACA).
-
Forschungsprojekt "Antike Textilien - Moderne Hände"
Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf. Die Schülerinnen des Ausbildungsschwerpunktes Textildesign der Modeschule Hetzendorf beteiligten sich an dem internationalen Forschungsprojekt "Antike Textilien - Moderne Hände" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
-
Kooperationsprojekt "Schuhdesign für Think!"
Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf. Die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Produktgestaltung Schuhe der Modeschule Hetzendorf entwarfen in einem jahrgangsübergreifenden Nachwuchswettbewerb ein exklusives Schuhdesign für das Schuhlabel "Think!".
-
T-Shirts für Aids-Hilfe Wien
Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf. Im Rahmen eines Kreativwettbewerbs entwarfen Schülerinnen und Schüler des 2. und 4. Jahrgangs Shirt-Motive für ehrenamtlich tätige Peers der Aids Hilfe Wien.
-
Show 2018 "Perspektiven"
Modeschule Wien im Schloss Hetzendorf. Vier Shows an zwei Tagen, 2.000 Gäste, ein 70 Meter langer Laufsteg in U-Form, 200 Best-of-Modelle des 2. bis 4. Jahrgangs und 27 Diplomkollektionen - das war die Show 2018 der Modeschule Hetzendorf am 19. und 20. Juni.
-
"Technik zu den Mädchen bringen"
Hertha Firnberg Schulen. Das Thema MINT und Frauen ist seit langem gut erforscht, der Frauenanteil in technischen Schulen und Hochschulen bzw. in den Unternehmen steigt aber trotzdem kaum merklich.
-
hum Fachschulen - Zukunftsbilder
Auseinandersetzung von Schüler/innen der Wiener humanberuflichen Fachschulen mit beruflichen Zukunftsbildern.
-
Fashionshow Kolleg
Abschlussmodeschau des Kollegs der HLMW9 Michelbeuern im Looshaus
-
Großeinsatz in der Hofburg
Tourismusschulen MODUL auf der VIE VINUM 2018.
-
Im Studio von Vivienne Westwood ...
… und zahlreiche weitere Hotspots besuchten Studierende des Kollegs für Mode der KunstModeDesign Herbststrasse im Rahmen einer Fachreise in die britische Metropole London.
-
Kooperation mit Top-Winzer.
Wiener Gemischter Satz DAC – Edition Tourismusschulen MODUL. Kooperation mit Top-Winzer Fritz Wieninger
-
Kulturreise nach Barcelona
FAW13 Fachschule und Aufbaulehrgang der Dominikanerinnen. Klassenübergreifende Kulturreise der Dominikanerinnen nach Barcelona.
-
Lehrrestaurant FAW13 neu gestaltet
FAW13 Fachschule und Aufbaulehrgang der Dominikanerinnen. Die Renovierung war durch Schäden im Boden und in die Jahre gekommenes Mobiliar bereits dringend notwendig …
-
Gemeinsam. Sicher.
Erster Preis bei der Initiative "Gemeinsam.sicher" mit deiner Schule geht an die Schülerlotsen der HLW 23 - Sta. Christiana
-
Fachpraktische Kompetenz
Fachpraktische Kompetenz an den Hertha Firnberg Schulen
-
Inform. Imagine. Inspire.
2018 ging der erste Science Day an den Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus, organisiert von der 4HCA, erfolgreich über die Bühne. -
Wir sind im "trend"
Die 3HSC der HLW 10 - Reumannplatz erfolgreich als Unternehmer – jetzt im Wirtschaftsmagazin trend (Ausgabe Nr.21/25.5.2018).
-
Sieger-Slogan aus der Bergheidengasse!
HLTW13 - Bergheidengasse. SchülerInnen gestalten mit: Im Rahmen eines österreichweiten Wettbewerbs galt es, Slogan und Logo für die Dachmarke der Humanberuflichen Schulen neu zu entwickeln.
-
Eine kulinarische Reise ...
... mit dem Orient-Express – das erste Abendrestaurant der HLW3.
-
Londonreise der HLW 3
HLW 3. Londonreise der Schüler/innen der HLW 3 mit dem Freigegenstand Sportmarketing
-
Bei Wolford & Hoferhecht
Schülerinnen des dritten Jahrgangs der KunstModeDesign Herbststrasse waren im Rahmen des ModeMarketing Unterrichts für zwei Tage in Vorarlberg; bei den Unternehmen Hoferhecht und Wolford.
-
Qualifiziert für die Europameisterschaft!
Hertha Firnberg Schulen. Auch 2018 konnten die Hertha Firnberg Schulen wieder einige Teams des Ausbildungszweiges "Kommunikations- und Mediendesign" (KOMD) zum RoboCupJunior (Austrian Open in Linz) entsenden.
-
Wir lesen vor!
Schüler/innen der HLW 10 Reumannplatz lesen Volksschulkindern vor.
-
Erinnern und Gedenken ...
... ein Tag mit Nobelpreisträger Eric Kandel. HLMW9 Michelbeuern.
-
Friedensbim
KunstModeDesign Herbststrasse. Die Friedensbim - mitorganisiert von einer Kunstpädagogin - ist am 15. April 2018 um den Ring gefahren; und es war ein großer Erfolg!
-
Qualität ist kein Zufall
QUALEDUC-Studienbesuch aus Frankreich an den Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus in Wien 22
-
Kunstwerk enthüllt
Außergewöhnliches Kunstwerk an den Tourismusschulen MODUL enthüllt. Seit kurzem ziert ein "Wiener Schnitzel" das Foyer in den Tourismusschulen MODUL.
-
"Jugendstilakademie" - Fashionshow
Modeschau der hlmw9 Michelbeuern am 10. und 11. April 2018.
-
TourImpuls 2018
Aktuelle Perspektiven aus der touristischen Praxis an den Hertha Firnberg Schulen!
-
Spektakuläres Festival KunstModeDesign
KunstModeDesign Herbststrasse. Es war ein Feuerwerk an junger österreichischer Kunst und Mode, was am 13. und 14. April 2018 im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste einem interessierten sowie kunst- und modeaffinen Publikum präsentiert wurde.
-
Beim Bundespräsidenten
HLTW Bergheidengasse. Am 22. März hatten die Schülerinnen und Schüler der 2HTA die Möglichkeit, Bundespräsident Alexander van der Bellen kennenzulernen.
-
Sensation - Bergheidengasse goes to Paris!
HLTW Bergheidengasse. Lilly Hammerschmidt aus der 4 HFA holte sich beim MONIN -Schüler Cup im Pannoneum Neusiedl am See in gleich drei Kategorien den Sieg.
-
Im Mc Donalds Werbespot
KunstModeDesign Herbststrasse. Outfit von Student des Kollegs ModeDesignTextil in Mc Donalds Werbespot
-
Fusion18: Ausverkauft
Die KunstModeDesign Herbststrasse lädt zum größten Event ihrer Geschichte in das Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste ein.
-
POP UP Stores im Semper Depot!
KunstModeDesign Herbststrasse. Junior Companies verkaufen ihre Kollektionen am 13. April 2018 im Rahmen der Fusion18 im Atelierhaus der bildenden Künste im 06. Wiener Gemeindebezirk.
-
Im Einsatz für die Paralympics
Tourismusschulen MODUL: Kulinarisches Verwöhnprogramm für Spitzensportlerinnen in PyeongChang
-
Tauch ein in unsere Welt
HLMW9 Michelbeuern. Ein Bericht vom Sensibilisierungstag: „Gehörlosigkeit und Gebärdensprache“
-
Mit Frau Dr. Leopold im Museum!
HLMW9 trifft Frau Dr. Leopold im Leopoldsmuseum!
-
Am Pre-Opernball
Die Tourismusschulen MODUL beim Pre-Opernball Dinner im Sacher.
-
Erasmus+ Zertifikate
Hertha Firnberg Schulen. Die Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Erasmus+-Zertifikate, die ihre im Auslandspraktikum erworbenen sprachlichen, fachlichen und überfachlichen Kompetenzen dokumentieren.
-
Fachschultag 2018
My way - Fachschultag der Wiener Humanberuflichen Schulen
-
Der süßeste Start in die Ballsaison
Tourismusschule MODUL. Bereits zum 3. Mal durften die Tourismusschulen MODUL der WKW unter Leitung von Patissière Christine Egger die BallbesucherInnen am Wiener Zuckerbäckerball verwöhnen.
-
Messe der Übungsfirmen
HLTW13 Bergheidengasse. Erfolgreiche ÜFA Messe
-
Schülerliga Volleyball
HLTW13 Bergheidengasse. Wir sind Meister!
-
Advent am Schlossberg
FAW 13 Schulverein der Dominikanerinnen. Der Schulcampus der Dominikanerinnen feiert den Beginn des Advents.
-
Wien trifft Italien
HLMW9 - Michelbeuern. Rotkreuzball 2017 - supported by Michelbeuern.
-
Falstaff Young Talent 2017!!
Tourismusschulen Modul. Ein Moduli ist Sieger in der Kategorie "Gas(t)geber"!
-
Sporthilfe Gala 2017
Tourismusschulen Modul. Im kulinarischen Einsatz.
-
Zum Tod lachen am 19.12.
HLTW13 - Bergheidengasse. Einladung zum "Benefiz-Kabarett" u.a. mit Michael Niavarani und Josef Hader
-
Kultur trifft Schule
HLMW9 - Michelbeuern. Die Lange Nacht des Kabaretts und der Kulinarik
-
Changing lives. Opening minds.
Modeschule Siebeneichengasse in Essen, Erasmus +
-
"Tolle Werbung"
HLTW Bergheidengasse. Tschechische und slowakische Vertreter der Bildungsministerien vor Ort
-
Das Who is Who
Erfolgreicher Karrieretag: Das Who is Who der Hotel- und Tourismuswirtschaft an den Tourismusschulen MODUL
-
Fashionshow am Fest der MA48
Modenschau der Fachschule für Mode der Stadt Wien
-
"Gemeinsam unterwegs!"
Bundesschulen Kalvarienberg: Gemeinsam unterwegs – auch der ORF war dabei!
-
Vienna Charity Run
Tourismusschulen Modul. Laufen und Kochen für kranke Kinder im Sterntalerhof
-
TV-Auftritt im ORF
Tourismusschulen Modul. Live zu Gast in der Vorabendsendung des ORF!
-
"Porträt" Show 2017
Modeschule Hetzendorf. Drei ausverkaufte Shows und eine eigene Presse- und VIP-Show im Juni 2017
-
T-Shirt-Design für die Außenwirtschaft Austria
Modeschule Hetzendorf. Hetzendorfer Modeschülerinnen und -schüler entwarfen T-Shirt-Designs. Der siegreiche Entwurf wurde im Rahmen der Exporters' Nite präsentiert.
-
Peer Outfit für die Aids Hilfe…
Modeschule Hetzendorf. Kooperationsprojekt mit der Aids Hilfe Wien
-
Michelbeuern am Catwalk
Zahlreiche Besucher/innen bei Show der Modeschule Michelbeuern bei MQ Vienna Fashion Week
-
3 X MQ Vienna Fashion Week
Mode- und Kunstschule Herbststrasse. Maiken Kloser, das Kolleg SchmuckDesign & das Kolleg ModeDesignTextil am Catwalk der MQ Vienna Fashion Week
-
Großer Junglehrer/innen Empfang
Großer Festakt im Wiener Rathaus - betreut von Schüler/innen der HLTW13 I Bergheidengasse!
-
Historischer Erfolg!
Alle vier Finalist/innen des DIVA Austrian Fashion Talents-Award sind Absolvent/innen der Mode- und Kunstschule Herbststrasse!
-
"Krätzl-Fest"
Bundesschulen Kalvarienberg. Nein, kein Schreibfehler! Tatsächlich feierten wir ein „Krätzlfest“ mit unserem hochgeschätzten Weihbischof Dr. Helmut Krätzl.Kinderfest!
Bundesschulen Kalvarienberg. Schüler/innen der Fachschule organisierten Kinderfest im Rahmen ihres "Familienpraktikums".
Die Skulptur!
Die Mode- und Kunstschule Herbststraße. Eine von Schülerinnen gefertigte Holzskulptur thront seit Juni 2017 am Eingangsportal der Herbststraße.
Beim Bundespräsidenten!
HLW 3 Erdberg. Schüler/innen der Schule für wirtschaftliche Berufe überreichten Alexander Van der Bellen eine selbst gebackene HLW3-Torte!
Kulturtage in München!
FAW13 - Kulturreise. Schüler/innen der FAW13 waren auf Kulturreise in München. Das abwechslungsreiche Programm hat begeistert.
Profis abgehängt!
Gastgewerbefachschule GAFA. Teilnehmer des Patisserie Lehrganges erreichten den 2. Platz beim "Junge Steirer kochen kreativ" - Wettbewerb!
fashionfeeling!
Siebeneichengasse. Schüler/innen der Fachschule für Mode der Stadt Wien präsentierten im Wiener Rathaus ihre Kollektionen!
Auszeichnung!
Für die Zusammenarbeit der HLW und HLT Bergheidengasse bei der Unterstützung der Lehrlingsinitiative „Amuse bouche“ erhält Direktorin Anita Petschning „Dank und Anerkennung“ von Vizekanzler Dr. Mitterlehner. Wir gratulieren!
Nobler Abschluss!
HLMW9 Michelbeuern. Prüfungsessen mit Thomas Schäfer-Elmayer und Bezirksvorsteherin Martina Malyar (im Bild)
performance17
Die Mode- und Kunstschule Herbststraße. In 4 ausverkauften Shows präsentierten Schüler/innen & Studierende der Herbststraße ihre Kollektionen.
Platz 1!
Hertha Firnberg Schulen. Sieg im Mehrsprachigkeitsbewerb Englisch/Spanisch für Schülerin einer Humanberuflichen Schule. Gratulation!
Ticket gelöst!
1. Platz bei der Englisch BMS Auswahlveranstaltung im Stadtschulrat Wien für Schülerin der Bergheidengasse
Recruiting Vortrag in der Hotelfachschule
Fach- und Recruitingvortrag der Firma Eurest in der Hotelfachschule der HLTW Bergheidengasse
10 Jahre Genderday an den Hertha…
Am 22. März 2017 feierten die Hertha Firnberg Schulen für Wirtschaft und Tourismus das 10-jährige Jubiläum der Gendermania, eines schulinternen Wettbewerbs zum Thema Gender Mainstreaming.
Charity-Konzert für das Flüchtlingsprojekt Ute Bock
„Virtuose Musik für Querflöte“ versprach das Programm des Charity-Konzerts, das am 20. März 2017 im Wilhelm Exner-Saal der HLMW9 Michelbeuern veranstaltet wurde.
HUM-Karrieremesse
Schüler/innen der HLTW Bergheidengasse organisierten die HUM Karrieremesse in Schloss Hetzendorf
Impressionen vom Theaterhotel - was für…
HLTW Bergheidengasse. 10jähriges Jubiläum des Theaterhotels im Austria Trend Hotel Savoyen.
Catering-Unterricht einmal anders
HLTW Bergheidengasse. Hotelfachschule liefert Support im Wiener Rathaus
Carreer Day in der HLTW 13…
Exklusiv für uns präsentierten die Partnerunternehmen Karrieremöglichkeiten in ihren Betrieben ...
Wettbewerb der Sprachen in der Bergheidengasse!
Am 12. Jänner 2017 fand der diesjährige Fremdsprachenwettbewerb in der HLTW13 statt.
Ein Dorf für Indien!
Die Veranstaltung ZUM TOD LACHEN wird von Schüler/innen und Lehrer/innen der Bergheidengasse mitorganisiert!
8. Qualitätskonferenz in der HLT Wassermanngasse
Ein Dank gilt besonders allen beteiligten Schüler und Schülerinnen, die an diesem Tag mit Freude und Begeisterung eine Top-Leistung erbrachten.
Der Präsident der AK stellte sich…
"Wären alle Politiker/innen doch so wie Rudolf Kaske!" Schüler/innen der Hertha Firnberg Schulen waren vom Auftritt des AK-Präsidenten begeistert.
WERK16 - Impressionen der Kunstausstellung der…
Beeindruckende Ausstellung im Dezember 2016 von Schüler/innen und Studierenden der Kunstschule Wien im quartier21 - MQ Wien.
Charityevent von Schüler/innen mit-organisiert!
Die Schülerinnen und Schüler der HLMW9 Michelbeuern organisierten den VIP-Empfang des Rotkreuzballs 2016
72 Stunden kompromisslos unterwegs
HLW 10 Reumannplatz beteiligte sich an dem Projekt "72 h ohne Kompromiss" und diskutierte im ORF
Was machen Kunstschüler/innen nach der Matura?
Die Kunstschule Herbststraße hat nachgefragt - eine lesenswerte Reportage
72 Stunden ohne Kompromiss - soziales…
Die HLW 23 - Sta. Christiana zeigte viel Engagement.
Pater Sporschill zu Besuch in Sta.…
HLW 23 - Sta. Christiana. Schule ganz anders - und doch wieder gleich
Erfolg für die Fachschule Siebeneichengasse
Prämierung eines Projekts von Schüler/innen der Modefachschule Siebeneichengasse
Lange Nacht der Kunst, Kultur und…
Die HLMW9 Michelbeuern veranstaltete die "Lange Nacht"
Fachschule Siebeneichengasse mit Weitblick
Foto: Fachschule Mode Siebeneichengasse
Fashionshow von Schüler/innen zum Thema "Weitblick - 100 Jahre Mode in Wien"
ANDROGYN
Die Modeschule Michelbeuern präsentierte eine stilvolle Hommage an den Dresscode von Marlene Dietrich und Greta Garbo am Catwalk der MQ Vienna Fashion Week 2016
Kulturreise nach Rom
Die Kulturreise der FAW13 führte die Schüler/innen und Begleitlehrer/innen nach Rom.
Dinner unter Sternen
Die HLMW9 lud zum zweiten Mal zur „Michelbeuerntafel“. Ein Erfolg des kulinarischen Open-Air-Events in Wien.
Herausragende Diplomarbeit in der Straßergasse
Schülerinnen der HLW19 Straßergasse, Fachrichtung Sozialmanagement, gewinnen den C3-Award 2016 für eine "bewusstseinsbildende" Arbeit. Wir gratulieren.
All For Nothing? Rassismus am Wahltag!
In der Herbststraße wurde am Wahlsonntag der Bundespräsidentenwahl ein Flüchtlingsprojekt mit rassistischen Parolen beschmiert. So reagierte die Schule.
Bergheidengasse für "Future for Refugees" ausgezeichnet!
Gesellschaftliches Engagement in humanberuflichen Schulen in Wien. Die Wirtschafts- und Tourismusschule Bergheidengasse beeindruckt mit ihren Projekten!
Europtimus Award geht an Wiener HUM-Schule
Die Hertha Firnberg Schulen überzeugten mit ihrem Konzept. Gratulation!
Die Herbststraße in der VOGUE ITALIA
Zeitgenössisches Modedesign der Herbststraße am Take Festival 2016
Gendermania - ein Erfolgsformat!
Genderday an den Hertha Firnberg Schulen - ein alljährlicher Höhepunkt, der die Schulcommunity begeistert.
Theaterhotel Bergheidengasse mit Spitzenkünstler/innen
Das Hotel Savoyen wurde von Bergheiden-Schüler/innen übernommen!
Fashionshow der Modeschule Herbststraße
Die Herbststraße zeigte ihr unglaublich kreatives Potenzial in vier ausverkauften Shows
Wählen Frauen die "richtigen" Studien &…
Diskussionsveranstaltung über "Geschlechterstereotype" in der Hertha Firnbergschule
Herbststraßen Absolvent siegt bei Fashion Week…
Sieg beim Lavera Green Fashion Award im Rahmen der Fashion Week in Berlin 2016. Preisgeld: € 10.000,--
TTIP: Hochkarätiges Podium in der Bergheidengasse
Im Rahmen der Diplomarbeit haben Schüler/innen ua. den EU-Abgeordneten Othmar Karas für eine Diskussion gewonnen.
Young Science Project
Schüler/innen setzen sich beim Young Science Projekt mit politischen Themen auseinander.
Eine herzliche Begegnung in der Herbststraße
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus Afghanistan waren zwei Tage lang Gäste in der Holzwerkstätte der Herbststraße.
Meine Geschichte!
Eine Designschülerin aus der Mode- und Kunstschule Herbststraße berichtet über ihre persönliche Hilfe bei "Train of Hope"!