Hier finden Sie die freien Schulplätze an den Wiener Humanberuflichen Schulen.

Abkürzungsverzeichnis:
HLW = Höhere Lehranstalt für Wirschaft mit Matura 5-jährig
HLT = Höhere Lehranstalt für Tourismus mit Matura 5-jährig
FS = Fachschule 3-jährig
HL für Mode = Höhere Lehranstalt für Mode mit Matura 5-jährig
HL für Kunst  = Höhere Lehranstalt für Kunst mit Matura 5-jährig
AUL = Aufbaulehrgang 

Sie finden hier die Schulen in alphabetischer Reihenfolge
JA: Schulplätze vorhanden
NEIN: Keine Schulplätze mehr vorhanden

Freie Schulplätze humanberuflicher Schulen in WIEN
Alles auf einen Blick:

 

Schule + Ausbildungsform

Freier Schulplatz?

   

Bergheidengasse: HLW

NEIN

Berheidengasse: HLT

NEIN

Bergheidengasse: Hotel FS

NEIN

Bergheidengasse: AUL Tourismus für Berufstätige 

NEIN

Caritas AZ Seegasse: HL Sozialbetreuung & Pflege

 NEIN

Caritas AZ Seegasse: HLW

NEIN

Caritas AZ Seegasse: FS Sozialberufe

NEIN

Caritas AZ Seegasse: Schule für SB-Berufe Tagesform

 NEIN

Caritas AZ Seegasse: Schule für SB-Berufe Berufstätige

NEIN

Dominikanerinnen: FS für wirtschaftliche Berufe

JA

Dominikanerinnen: AUL für wirtschaftliche Berufe

JA 

Erdberg HLW 3: HLW

JA

Erdberg HLW 3: FS für wirtschaftliche Berufe

 JA

Erdberg HLW 3: Einjährige Haushaltungsschule

 JA

Dörfelstraße: FS für Sozialberufe m. Pflegevorbereitung

NEIN

Dörfelstraße: FS für wirtschaftliche Berufe

 JA

Dörfelstraße: Einjährige Fachschule

 JA

GAFA: Gastgewerbefachschule

 JA

GAFA: Aufbaulehrgang für Tourismus

NEIN

GAFA: Patisserie

 NEIN

Hertha Firnberg Schulen: HLT

 NEIN

Hertha Firnberg Schulen: HLW

 JA

Hertha Firnberg Schulen: Hotel FS

 JA

Islamische Fachschule: FS für Sozialberufe

 JA

Kalvarienberg: HL Sozialbetreuung & Pflege

JA

Kalvarienberg: HLW

 JA

Kalvarienberg: FS für wirtschaftliche Berufe

JA 

Kalvarienberg: FS für Sozialberufe

 JA

Kalvarienberg: AUL für wirtschaftliche Berufe

 JA

Kalvarienberg: einjährige Haushaltungsschule

 JA

KMD Herbststrasse: HL für Mode

 JA

KMD Herbststrasse: FS für Mode

 JA

KMD Herbststrasse: Meisterschule Damenkleidermacher

 NEIN

KMD Herbststrasse: Kolleg ModeDesignTextil

 NEIN

KMD Herbststrasse: HL für Kunst

 JA

KMD Herbststrasse: Abendkolleg SchmuckDesign

NEIN 

Michelbeuern: HL für Mode

NEIN

Michelbeuern: FS für Mode

 NEIN

Michelbeuern: AUL für Mode

NEIN

Michelbeuern: Kolleg für Mode

NEIN

Michelbeuern: Meisterschule Herrenkleidermacher

NEIN

Michelbeuern: HLW

 NEIN

Michelbeuern: FS für wirtschaftliche Berufe

 JA

 Michelbeuern - Fachschule für Hörbeeinträchtigte

NEIN

Modeschule Hetzendorf: HL für Mode

 NEIN

Modeschule Hetzendorf: FS für Mode

 NEIN

MODUL: HLT

 JA

MODUL: Kolleg für Tourismus

 NEIN

Reumannplatz HLW 10: HLW

 JA

Reumannplatz HLW 10: FS für wirtschaftliche Berufe

JA

SOB Caritas: Schule für SB Berufe

JA

Sta. Christiana HLW 23: HLW

 JA

Sta. Christiana HLW 23: FS für wirtschaftliche Berufe

 JA

Sta. Christiana HLW 23: AUL wirtschaftliche Berufe

 NEIN

Straßergasse: HLW

 JA

Straßergasse: FS für wirtschaftliche Berufe

 JA

Straßergasse: AUL für wirtschaftliche Berufe

 JA

Straßergasse: Einjährige Haushaltungsschule

 JA

Tourismusschule. Wassermanngasse: HLT

 JA

Tourismusschule Wassermanngasse: Hotel FS

 JA

Tourismusschule Wassermanngasse: AUL für Tourismus

 JA

Ein Video

fünf Schultypen

In nur drei Minuten tauchst du in fünf Schultypen ein - ein erster Überblick über Wirtschaft, Tourismus, Mode, Kunst und Soziales!

 

 

 


 

 

App - "Plan Your Future" 


Passt ein Schultyp zu dir?
Führe diesen ersten "Check" mit deinem Handy durch!

qrcodefuture

Direktlink:  https://bit.ly/3jp8oa0

 

 

 


 

Schultypen

Schüler:innen stellen vor 

Videoclips zu den 5 Ausbildungsmöglichkeiten

Schüler/innen stellen in Videoclips den Schultyp vor, den sie selbst besuchen.  
Wirtschaft - Tourismus - Mode - Kunst - Soziales

 

 

Video: Christoph Berger, Wiener Humanberufliche Schulen 2021


 

Online-Workshops

Mach' mit bei folgenden Online Workshops


 

Die Schulstandorte in Wien 

Du möchtest mehr über die Schultypen und die Schulstandorte erfahren?

 

Alle Wiener Humanberuflichen Schulen werden auf humwien.at mit ihren Ausbildungsangeboten (inkl. Kontaktdaten) vorgestellt. Du findest die Standorte auch in der "Google Map" als Übersicht.

 


Rechts oben kannst du die Wienkarte vergrößern [   ] und die Legende erscheint automatisch links (für Desktop)
Links oben in der Wienkarte (Symbol "Rechteck mit Pfeil") kannst du die "Legende" öffnen (für Mobilgeräte und Desktop)

 

 

Tage der offenen Tür

aller humanberuflicher Schulen

folgen im September 2024

 

 

 

Schultypen und Schulen im Porträt

Mit einem Klick auf das Bild finden Sie eine Gegenüberstellung der Schulstandorte, die diesen konkreten Schultyp (Wirtschaft, Tourismus, Mode, Kunst, Soziales) anbieten.

 

wienerwirtschaftlichebildung2

 

 

 

wienertourismusschulen3

 

 

 

wienermodeschulen3

  • Was bieten die Modeschulen in Wien? Open or Close

    Die Schulen für Mode bieten ein breites Spektrum an allgemeinbildenden, wirtschaftlichen, fachtheoretischen und fachpraktischen Unterrichtsgegenständen. Sie bereiten auf Berufe in Mode, Design, Trendforschung sowie Textil- und Bekleidungswirtschaft vor. Die Ausbildung fördert Kreativität, ermöglicht die Umsetzung von Ideen in professionelles Handeln und führt zu umfassenden Projekten mit der Wirtschaft und Institutionen des Kunst- und Kulturbereiches.

    ...

 

 

 

 wienerkunstschule

  • Was bietet die KUNSTSCHULE? Open or Close

    Die Schule für Kunst und Gestaltung bietet eine Ausbildung in allgemeinbildenden, wirtschaftlichen und gestalterischen Unterrichtsgegenständen und bietet Möglichkeiten, sich künstlerisch zu entfalten und weiter zu entwickeln. Ein hoher Anteil an freiberuflichen, national und international tätigen Künstlerinnen und Künstlern unter den Lehrenden stellt eine qualitativ hochwertige Ausbildung sicher. Visionäres und handwerkliches Arbeiten in den Bereichen Mediales Gestalten, Textil, Holz, Metall und Keramik entwickelt Ideen über Konzepte zur Anwendung.

 

 

 

wienersoziales2

  • Was bieten die Schulen für SOZIALES? Open or Close

    Die Schulen für Soziales bieten neben Allgemeinbildung eine praktische Einführung in die Berufstätigkeit für die Ausübung eines Berufes auf sozialen Gebieten, zum Beispiel als Familienhelfer/in-, Altenhelfer/in, Pflegeassistenz, Heimhelfer/in, als Behindertenbetreuer/in sowie als Heilpädagoge/in. Sie fördern soziale Kommunikationsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung und sichern die berufsspezifische Ausbildung durch fachtheoretischen und dislozierten fachpraktischen Unterricht in Kooperation mit Einrichtungen des Sozialbereiches. 

     

    xxx

 

 

 

Impressum

Offenlegung nach §25 Mediengesetz

Website des Vereins für das Humanberufliche Schulwesen in Wien


Für den Inhalt verantwortlich*:

Mag.a Dr.in Alexandra Metz-Valny
Abteilungsleiterin berufsbildende mittlere und höhere Schulen Wien

Bildungsdirektion für Wien

Wipplingerstraße 28 I 1010 Wien
Tel: (+43 1) 525 25-77321

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

* Berichte aus den Schulen werden von den jeweiligen Standorten  zur Verfügung gestellt. 


Haftungsausschluss

Alle Inhalte dieser Homepage wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt, jedoch kann keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Insbesondere kann keinerlei Verantwortung für Links zu anderen Webseiten übernommen werden. Grundsätzlich berücksichtigen alle Formulierungen in Texten auf dieser Website beide Geschlechter gleichermaßen, sollte dies aus Gründen der leichteren Lesbarkeit nicht erfolgt sein, so sind diese Texte mit keiner diskriminierenden Bedeutung belegt.

Konzeption, Gestaltung & Betreuung Website 

Daniel Mistura 

 


 

Datenschutzrichtlinien nach den EU Bestimmungen 2018

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Kontakt mit uns via Formular auf unserer Website

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten bei uns nicht gespeichert. Diese Daten geben wir auch nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Datenspeicherung bei Anmeldung für Veranstaltungen wie den humDAY

Zum Zweck der Eventplanung werden folgende Daten bei uns gespeichert: Name der Lehrerin / Name des Lehrers, Schuladresse, Schultyp, Mailadresse der Begleitperson (Lehrer/in), Telefonnummer (Lehrer/in), Wunschzeitraum.  Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur genauen Eventplanung erforderlich. Ohne diese Daten können wir dieses Events nicht organisieren. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht. Diese Daten werden bei uns spätestens sechs Monate nach dem Event gelöscht.

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

 

Google Analytics - Datenschutz Hinweis 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.  Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Verwendung von Cookies: Cookies sind Datensätze, die vom Webserver an den Webbrowser der NutzerInnen gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Ob Cookies gesammelt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Wir verwenden Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung unseres Webangebotes zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken. Diese Datensätze enthalten keine personenbezogenen Informationen. Eine Zusammenführung mit etwaigen von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erfolgt nicht

 

 

Live Chat

humwien.at nutzt einen Live-Chat des Unternehmens www.tawk.to. Sie können zu definierten Zeiten den Live-Chat wie ein Kontaktformular nutzen, um nahezu in Echtzeit z.B. mit Bildungsberater/innen, Schüler/innen (=folgend genannt: Mitarbeiter/innen) der Humanberuflichen Schulen zu chatten. Beim Start des Chats fallen folgende personenbezogene Daten an.

  • Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
  • Browsertyp/ -version,
  • IP-Adresse,
  • verwendetes Betriebssystem,
  • Menge der gesendeten Daten.
  • Und wenn angegeben: Vorname, Name, und E-Mail Adresse (falls User sich das Chatprotokoll zusenden lassen)

Auf Tracking wird verzichtet.

Je nach Gesprächsverlauf mit unseren Mitarbeiter/innen, können im Chat weitere personenbezogene Daten anfallen, die durch Sie eingetragen werden. Die Art dieser Daten hängt stark von Ihrer Anfrage ab. Die Verarbeitung all dieser Daten dient dazu, Sie optimal über die Schultypen der Humanberuflichen Schulen zu beraten!

Alle unsere Mitarbeiter/innen wurden und werden zum Thema des Datenschutzes sensibilisiert und informiert. Alle unsere Mitarbeiter/innen sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Ihr Chatverlauf sowie alle gesendeten Daten (siehe oben) werden unverzüglich - spätestens innerhalb von 48 Stunden - gelöscht und nicht weiter verwertet.

Durch das Aufrufen der Webseite www.humwien.at, wird das Chat-Widget in Form einer JavaScript-Datei geladen. Das Chat-Widget stellt technisch den Quellcode dar, der auf Ihrem Computer ausgeführt wird und den Chat ermöglicht.

Anmeldeformulare 

Die Daten (Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer) werden bei Anmeldungen für den humDay, den virtuellen humDay oder den Zoom-humDay ausschließlich für das Anmeldeprozedere verwendet. Die Kontaktdaten werden innerhalb von 12 Monaten gelöscht!


 

Virtueller humDAY am 07. Oktober 2020 - mit live Chat

Wir geben Ihnen hier eine erste Orientierung zu spannenden fünf Schultypen (u.a. mit Matura) in Wien und beantworten in einem Live-Chat gerne ihre konkreten Fragen zu einzelnen Schultypen!

 

 

 

lehrerlinkshome

Service Lehrer/innen

 

 

 

diplomarbeit

abschließende Arbeiten

 

 

 

ordner2

kompetenzorientierte Lehrpläne, gültig ab 14/15 und gültig ab 16/17

 

 

paragimage3

Prüfungsverordnungen für '16 bzw. '16-18 sowie gültig ab '19

 

 

 

 

logo qibb 

Qualität an humanberuflichen Schulen

 

 

 

 

 

 

 

Your site has some commonly used modules already preconfigured. These include:

  • Image Module which holds the image beneath the menu. This is a Custom HTML module that you can edit to change the image.
  • Blog Roll. which lets you link to other blogs. We've put in two examples, but you'll want to change them. When you are logged in, click on blog roll on the top menu to update this.
  • Most Read Posts which lists articles based on the number of times they have been read.
  • Older Articles which lists out articles by month.
  • Syndicate which allows your readers to read your posts in a news reader.
  • Popular Tags, which will appear if you use tagging on your articles. Just enter a tag in the Tags field when editing.

Each of these modules has many options which you can experiment with in the Module Manager in your site Administrator. Moving your mouse over a module and clicking on the edit icon will take you to an edit screen for that module. Always be sure to save and close any module you edit.

Joomla! also includes many other modules you can incorporate in your site. As you develop your site you may want to add more module that you can find at the Joomla Extensions Directory.

This tells you a bit about this blog and the person who writes it.

When you are logged in you will be able to edit this page by clicking on the edit icon.

Unterkategorien