wienermodeschulen3

 
Die Schulen für Mode bieten ein breites Spektrum an allgemeinbildenden, wirtschaftlichen, fachtheoretischen und fachpraktischen Unterrichtsgegenständen. Sie bereiten auf Berufe in Mode, Design, Trendforschung sowie Textil- und Bekleidungswirtschaft vor. Die Ausbildung fördert Kreativität, ermöglicht die Umsetzung von Ideen in professionelles Handeln und führt zu umfassenden Projekten mit der Wirtschaft und Institutionen des Kunst- und Kulturbereiches!!


Hier finden Sie die Schulen für Mode in Wien - alphabetisch geordnet, beginnend mit den Höheren Lehranstalten.


 

  • KMD Herbststrasse - die Modeschule (1160) Open or Close

    MQ Vienna Fashion Week 09/2022. Schüler:innen und Studierende der KunstModeDesign Herbststrasse präsentierten am Catwalk der MQVFW ihre Kollektionen. 

     

    Ausbildungsangebote

    Höhere Modeschule (HM) 5-jährig, Fachschule Mode 3-jährig, Kolleg ModeDesignTextil 2-jährig,
    Meisterschule 1-jährig


    Vertiefungen

    • Modedesign & Grafik oder Modemarketing & Visual Merchandising (für Jugendliche, mit Matura)
    • Fachschule Mode: Handel & kreative Fertigungstechnik (für Jugendliche mit Abschlussprüfung)
    • Modekolleg: Spezialausbildung ModeDesignTextil (für Erwachsene; viersemestrig)
    • Meisterschule: HauteCouture oder BühnenKostüm (für Erwachsene, einjährig)

     

    Besonderheiten

    Being Creative Is Our Way Of Life!

    Qualität & Praxisbezug sowie zahlreiche Wirtschaftskontakte sind zentrale Merkmale der Ausbildung in der Modeschule Herbststrasse in Wien. Wir stehen für Interdisziplinarität, höchste Professionalität im Zusammenhang kontemporären Designschaffens bzw. der Kollektionsentwicklung sowie im Bereich des Modemarketings im Kontext einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre

    Sprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch.
    Freifach: Sound.Lab mit dem Musiker David Wedenig sowie weitere Fremdsprachen

     

    Weitere Schultypen am Standort:

    linksymbolextern HLK Kunst - Kunstschule Herbststrasse

     

    Kontakt

    www.herbststrasse.at
    Modeschule: https://www.herbststrasse.at/ausbildung/modeschule-wien-mit-matura/

    www.facebook.com/herbststrasse

    www.instagram.com/herbststrasse 
    KMD Herbststrasse auf YouTube
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    T +43 1 492 09 70

     

    Den kompletten Bericht mit mehr Fotos und Videos finden Sie hier

     

     

    Read More
  • Modeschule Hetzendorf (1120) Open or Close

    04cPhilipp Hutter

    Foto: Philipp Hutter

     

    Ausbildungsangebote     

    Höhere Lehranstalt für Modedesign und Produktgestaltung, 5-jährig (HLMP)
    Fachschule für Mode, 3-jährig (FS)


    Vertiefungen

    5 Ausbildungsschwerpunkte (HLMP):

    • Modedesign/Kleidermachen
    • Modell-Modisterei
    • Produktgestaltung Taschen & Accessoires oder Schuhe
    • Strickdesign
    • Textildesign

     

    2 Vertiefungen (FS):

    • Fashion Styling
    • Angewandte Betriebsführung

     

    Besonderheiten

    Der Unterricht der Modeschule Hetzendorf ist auf die Anforderungen der internationalen beruflichen Praxis ausgerichtet und orientiert sich am Puls der Zeit von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Technik. Praxisorientierte Aufgabenstellungen sowie problem- und handlungsorientierter Unterricht fördern kreatives und vernetztes Denken, nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln und den Theorie-Praxis-Transfer. 

    Die fünfjährige Ausbildung der Höheren Lehranstalt für Modedesign und Produktgestaltung genießt mit ihrem einzigartigen Lehrplan und der Auswahl an fünf Schwerpunkten eine Unikatstellung im Modeschulbereich. Sie vereint gleichermaßen den künstlerisch-kreativen, handwerklichen und allgemeinbildenden Bereich und zeichnet sich durch fächerübergreifendes Arbeiten, offene Lernformen, innovative Lehrmethoden und einen experimentellen Zugang aus. 

    Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch

     

    Weitere Schultypen am Standort:

    keine

     

    Kontakt

    http://www.modeschule.wien.gv.at/

    https://www.facebook.com/modeschulehetzendorf

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    T +43 1 4000-857 10

    Den kompletten Bericht mit mehr Fotos finden Sie hier

     

    Read More
  • Michelbeuern HLMW 9 (1090) Open or Close

    2020 09 11 MQVFW 17 00h a Modeschule Michelbeuern JU 062


    Ausbildungsangebote

    HLM 5jährig, FM 3jährig, AUL 3jährig, Kolleg Mode 2jährig, Meisterschule Herren 1jährig


    Vertiefungen

    Höhere Lehranstalt für Mode: Mode- und Produktionstechnik, Modemanagement & Design
    Fachschule für Mode: Handel & Design
    Aufbaulehrgang: Modemarketing & Visual Merchandising
    Kolleg: Modedesign Damen & Herren
    Meisterschule: Herren

     

    Besonderheiten

    An der Modeschule Michelbeuern werden seit über 100 Jahren junge Menschen als Kleidermacher*innen und Modedesigner*innen ausgebildet. Die Schüler*innen und Studierenden erlernen das Handwerk, um ihre kreativen Ideen bis zum fertigen Produkt umzusetzen und zu vermarkten. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist dabei ein wichtiges Unterrichtsprinzip. Dafür wird mit der Wirtschaft, Kultureinrichtungen und Veranstalter*innen zusammengearbeitet.
    Die HLMW9 steht für soziale und ökologische Verantwortung und bezieht daher bevorzugt Materialien von Unternehmen, die ressourcenschonend produzieren und kürzere Lieferwege haben. Das ökologische Prinzip reicht bis zur Textilveredelung, daher werden Stoffe selbst bedruckt und somit der Einsatz von unnötigen Chemikalien verhindert.
     
    Die HLMW9 bietet als einzige Modeschule in Österreich eine Meisterschule für das Herrenkleidermacher-Gewerbe an.

     

    Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch

     

    Weitere Schultypen am Standort:

    linksymbolextern HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (inkl. Angebot für Hörbeeinträchtigte)

    Kontakt

    www.hlmw9.at
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
    T +43 1 405 04 16-0

     

     Den kompletten Bericht mit mehr Fotos finden Sie hier

     

    Read More

 

 

 

MQ Vienna Fashion Week 09/2022. Schüler:innen und Studierende der KunstModeDesign Herbststrasse präsentierten am Catwalk der MQVFW ihre Kollektionen. 

 

Ausbildungsangebote

Höhere Modeschule (HM) 5-jährig, Fachschule Mode 3-jährig, Kolleg ModeDesignTextil 2-jährig,
Meisterschule 1-jährig


Vertiefungen

  • Modedesign & Grafik oder Modemarketing & Visual Merchandising (für Jugendliche, mit Matura)
  • Fachschule Mode: Handel & kreative Fertigungstechnik (für Jugendliche mit Abschlussprüfung)
  • Modekolleg: Spezialausbildung ModeDesignTextil (für Erwachsene; viersemestrig)
  • Meisterschule: HauteCouture oder BühnenKostüm (für Erwachsene, einjährig)

 

Besonderheiten

Being Creative Is Our Way Of Life!

Qualität & Praxisbezug sowie zahlreiche Wirtschaftskontakte sind zentrale Merkmale der Ausbildung in der Modeschule Herbststrasse in Wien. Wir stehen für Interdisziplinarität, höchste Professionalität im Zusammenhang kontemporären Designschaffens bzw. der Kollektionsentwicklung sowie im Bereich des Modemarketings im Kontext einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre

Sprachen: Englisch, Italienisch, Spanisch.
Freifach: Sound.Lab mit dem Musiker David Wedenig sowie weitere Fremdsprachen

 

Weitere Schultypen am Standort:

linksymbolextern HLK Kunst - Kunstschule Herbststrasse

 

Kontakt

www.herbststrasse.at
Modeschule: https://www.herbststrasse.at/ausbildung/modeschule-wien-mit-matura/

www.facebook.com/herbststrasse

www.instagram.com/herbststrasse 
KMD Herbststrasse auf YouTube
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 492 09 70

 

Den kompletten Bericht mit mehr Fotos und Videos finden Sie hier

 

 

04cPhilipp Hutter

Foto: Philipp Hutter

 

Ausbildungsangebote     

Höhere Lehranstalt für Modedesign und Produktgestaltung, 5-jährig (HLMP)
Fachschule für Mode, 3-jährig (FS)


Vertiefungen

5 Ausbildungsschwerpunkte (HLMP):

  • Modedesign/Kleidermachen
  • Modell-Modisterei
  • Produktgestaltung Taschen & Accessoires oder Schuhe
  • Strickdesign
  • Textildesign

 

2 Vertiefungen (FS):

  • Fashion Styling
  • Angewandte Betriebsführung

 

Besonderheiten

Der Unterricht der Modeschule Hetzendorf ist auf die Anforderungen der internationalen beruflichen Praxis ausgerichtet und orientiert sich am Puls der Zeit von Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Technik. Praxisorientierte Aufgabenstellungen sowie problem- und handlungsorientierter Unterricht fördern kreatives und vernetztes Denken, nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln und den Theorie-Praxis-Transfer. 

Die fünfjährige Ausbildung der Höheren Lehranstalt für Modedesign und Produktgestaltung genießt mit ihrem einzigartigen Lehrplan und der Auswahl an fünf Schwerpunkten eine Unikatstellung im Modeschulbereich. Sie vereint gleichermaßen den künstlerisch-kreativen, handwerklichen und allgemeinbildenden Bereich und zeichnet sich durch fächerübergreifendes Arbeiten, offene Lernformen, innovative Lehrmethoden und einen experimentellen Zugang aus. 

Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch

 

Weitere Schultypen am Standort:

keine

 

Kontakt

http://www.modeschule.wien.gv.at/

https://www.facebook.com/modeschulehetzendorf

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

T +43 1 4000-857 10

Den kompletten Bericht mit mehr Fotos finden Sie hier

 

2020 09 11 MQVFW 17 00h a Modeschule Michelbeuern JU 062


Ausbildungsangebote

HLM 5jährig, FM 3jährig, AUL 3jährig, Kolleg Mode 2jährig, Meisterschule Herren 1jährig


Vertiefungen

Höhere Lehranstalt für Mode: Mode- und Produktionstechnik, Modemanagement & Design
Fachschule für Mode: Handel & Design
Aufbaulehrgang: Modemarketing & Visual Merchandising
Kolleg: Modedesign Damen & Herren
Meisterschule: Herren

 

Besonderheiten

An der Modeschule Michelbeuern werden seit über 100 Jahren junge Menschen als Kleidermacher*innen und Modedesigner*innen ausgebildet. Die Schüler*innen und Studierenden erlernen das Handwerk, um ihre kreativen Ideen bis zum fertigen Produkt umzusetzen und zu vermarkten. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist dabei ein wichtiges Unterrichtsprinzip. Dafür wird mit der Wirtschaft, Kultureinrichtungen und Veranstalter*innen zusammengearbeitet.
Die HLMW9 steht für soziale und ökologische Verantwortung und bezieht daher bevorzugt Materialien von Unternehmen, die ressourcenschonend produzieren und kürzere Lieferwege haben. Das ökologische Prinzip reicht bis zur Textilveredelung, daher werden Stoffe selbst bedruckt und somit der Einsatz von unnötigen Chemikalien verhindert.
 
Die HLMW9 bietet als einzige Modeschule in Österreich eine Meisterschule für das Herrenkleidermacher-Gewerbe an.

 

Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch

 

Weitere Schultypen am Standort:

linksymbolextern HLW - Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (inkl. Angebot für Hörbeeinträchtigte)

Kontakt

www.hlmw9.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
T +43 1 405 04 16-0

 

 Den kompletten Bericht mit mehr Fotos finden Sie hier