Banner Soziales Kalvarienberg

 Foto: Kati Bruder I Bundesschulen Kalvarienberg

Schulen für Soziales in Wien - ein Überblick

Die Schulen für Soziales bieten neben Allgemeinbildung eine praktische Einführung in die Berufstätigkeit für die Ausübung eines Berufes auf sozialen Gebieten, zum Beispiel als Familienhelfer/in-, Altenhelfer/in, Pflegeassistenz, Heimhelfer/in, als Behindertenbetreuer/in sowie als Heilpädagoge/in. Sie fördern soziale Kommunikationsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung und sichern die berufsspezifische Ausbildung durch fachtheoretischen und dislozierten fachpraktischen Unterricht in Kooperation mit Einrichtungen des Sozialbereiches.

Hier finden Sie die Schulen für Soziales in Wien - alphabetisch geordnet.

>Hier finden Sie die Lehrpläne dieses Schultyps

SOB Caritas
1100 Wien

Schulgebäude quadratisch

 


Ausbildungsangebote 

  • Fach-SozialbetreuerIn, 2-jährig
  • Diplom-Sozialbetreuer/in, 3-jährig

Vertiefungen

  • Schwerpunkt „Behindertenarbeit“: ab 17; mit integrierter Pflegehilfe-Qualifikation
  • Schwerpunkt „Behindertenbegleitung“: ab 19; für Berufstätige

Besonderheiten
Ausbildung mit einem hohen Anteil an Praxis, die für die gesetzlich geregelten Sozialbetreuungsberufe qualifiziert.
Sprachen: Englisch, Gebärdensprache

 

Kontakt
https://sob.caritas-wien.at
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
+43 517 80 5001

 

 

Die Wiener Schulen für Soziales "bloggen"

Mehr Berichte finden Sie auf den jeweiligen Websites der Schulen für Soziales