Banner Soziales Kalvarienberg

 Foto: Kati Bruder I Bundesschulen Kalvarienberg

Schulen für Soziales in Wien - ein Überblick

Die Schulen für Soziales bieten neben Allgemeinbildung eine praktische Einführung in die Berufstätigkeit für die Ausübung eines Berufes auf sozialen Gebieten, zum Beispiel als Familienhelfer/in-, Altenhelfer/in, Pflegeassistenz, Heimhelfer/in, als Behindertenbetreuer/in sowie als Heilpädagoge/in. Sie fördern soziale Kommunikationsfähigkeit und Persönlichkeitsentwicklung und sichern die berufsspezifische Ausbildung durch fachtheoretischen und dislozierten fachpraktischen Unterricht in Kooperation mit Einrichtungen des Sozialbereiches.

Hier finden Sie die Schulen für Soziales in Wien - alphabetisch geordnet.

>Hier finden Sie die Lehrpläne dieses Schultyps

Straßergasse HLW19 - Sozialmanagement
1190 Wien

 1000102645

 


Ausbildungsangebote
Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe - Sozialmanagement, 5-jährig

 
Vertiefungen
Wirtschaftliche Ausbildung mit Praxisbezug in den Bereichen Gesundheit, Soziales und Pädagogik

 

Besonderheiten
Die HLW 19 ist ein Ausbildungszentrum, das auf die Bereiche Wirtschaft und Soziales spezialisiert ist. Wir fördern die Persönlichkeitsentwicklung in wertschätzendem Miteinander und legen Wert auf zukunftsorientiertes, lebensnahes und berufsbezogenes Lernen.

Sprachen
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch

Weitere Schultypen am Standort
HLW 5jährig, FW 3jährig, 1-jährige Wirtschaftsfachschule, Aufbaulehrgang

Kontakt
www.hlw19.at  
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
T +43 1 320 21 81-41

 

Die Wiener Schulen für Soziales "bloggen"

Mehr Berichte finden Sie auf den jeweiligen Websites der Schulen für Soziales


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.